Workshops

Leider musste ich meinen Atelierplatz räumen und kann daher im Moment nur Workshops bei Ihnen zu hause anbieten. Aber gerne bringe ich alle Materialien und mein Know-How mit. Und es gilt daher auch für meine Wokrshops bei Ihnen zu hause oder in der Firma:

Kreativ sein und Neues erleben - Farbe, Formen, Materialien und eigene Motivwelten ausprobieren, Spaß haben, Erfolgserlebnisse teilen und entspannen – dazu lade ich Sie herzlich ein. Verbringen Sie eine inspirierende Zeit bei meinen Workshops - gute Laune, Tipps, Ideen und ein eigenes Werk inklusive. Gerne berate ich bei der Workshopwahl. Für ein Angebot einfach anfragen. Ich freue mich sehr, wenn wir gemeinsam kreativ werden!

 

atelier@heikedenscheilmann.de

 

Mögliche Themen:

Ausprobier-Nachmittag

Du möchtest gerne mal kreativ werden, weißt aber nicht so recht mit welchen Materialien? Dann ist dies genau richtig: Acryl, Aquarell, Pastell und viele weitere Stifte stehen ebenso zum Ausprobieren bereit wie Papiere, Leinwände oder Karton. Du kannst individuell auswählen und an einem eigenen Bild die unterschiedlichen Medien ausprobieren.

Bunte Kreative-Collagen

Auf stabiler Unterlage stellen wir eine Collage aus gefundenen Sprüchen, Farbaufträgen, kleinen eigenen Zeichnungen und viel buntem und gemustertem Papier zusammen. Lieblingssprüche oder Fotos von Lieblingsmenschen etc. dürfen gerne für die Collage verwendet werden.

Portraitzeichnen Starter-Workshop

Jeder Mensch ist faszinierend. Jedes Gesicht ist einzigartig. Zugleich gibt es aber ein paar Regeln und Tipps, die das Zeichnen von Gesichtern leichter machen. Das werden wir üben und uns gegenseitig Modell sitzen. Drei Stunden sind da nur ein Anfang - aber ein lohnender!

 

 

Menschliche Figuren im Alltag skizzieren

Die menschliche Figur ist ein spannendes Thema! Sie lernen die Grundlagen des menschlichen Körperaufbaus und Techniken des lockeren Skizzierens. Dozentin und Kursteilnehmer*innen stehen abwechselnd Modell. Es entstehen Skizzen menschlicher Figuren, wie Sie sie im Alltag beobachten können. (Es ist kein Akt-Zeichenkurs!)

Acrylmalerei ausprobieren

Einfach mal loslegen: mit vielen Farben, Pinseln und Inspirationen entsteht ein Bild aus Acrylfarben. Einfache Übungen und Tipps führen alle Teilnehmer*innen zu einem ersten eigenen Werk. Es kann gerne ein eigenes Motiv verwendet werden.

 

 

 

 

Blumen zeichnen und mit Farben kolorieren

Die leuchtenden Farben der Frühlingsblumen tun nach dem Winter richtig gut! Da macht das Zeichnen Spaß. Der erste Entwurf entsteht mit Bleistift. Mit Pastell, Buntstiften und Aquarell werden wir dann das farbige Leuchten einfangen und schöne farbige Skizzen entstehen lassen.

 

 

Schmuckaus Beton gestalten

Anhänger aus Schmuckbeton vielfältig verzieren: mit Farben, Papieren, Gold- und Silbermetall oder Stiften lassen sich Motive auf die Anhänger aufbringen. Es wird mit fertigen Betonanhängern gearbeitet. Wer eine Gussform mitbringt, kann auch lernen einen Anhänger selbst zu gießen.